By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Arbeitszeitdiskrepanzen mindern Zufriedenheit mit Arbeit und Gesundheit

Bookmarks
Article

Matiaske, Wenzel ; Schmidt, Tanja ; Seifert, Hartmut ; Tobsch, Verena

WSI Mitteilungen

2017

70

4

May

287-295

arrangement of working time ; underemployment ; work-life balance

Germany

Working time and leave

http://www.boeckler.de/index_wsi-mitteilungen.htm

German

Bibliogr.

"Im Mittelpunkt dieser Studie stehen die Wirkungen von Arbeitszeitdiskrepanzen, definiert als Differenz von gewünschter und tatsächlicher Arbeitszeit, auf zentrale Dimensionen der work-life-balance. Ausgehend von stresstheoretischen Überlegungen wird auf der empirischen Basis des Sozio-ökonomischen Panels (SOEP) gezeigt, dass Arbeitszeitdiskrepanzen mit geringerer Arbeits- und Gesundheitszufriedenheit einhergehen. Ferner diskutiert der Beitrag Implikationen für die Forschung zu und die Handhabung von Über- bzw. Unterbeschäftigung."

Digital



Bookmarks