Who cares? Langzeitpflege in Deutschland, Schweden und Italien
Rothgang, Heinz ; Gottschall, Karin
2022
75
5
371-378
care work ; welfare state ; working conditions
Service sector
https://doi.org/10.5771/0342-300X-2022-5-371
German
Bibliogr.
"Die Sicherstellung einer menschenwürdigen Versorgung Pflegebedürftiger stellt in entwickelten Wohlfahrtsstaaten eine zentrale Zukunftsaufgabe für Politik und Gesellschaft dar. Der Beitrag zeigt, dass die Absicherung des Pflegerisikos in westlichen Wohlfahrtsregimen nicht nur im Hinblick auf Generosität und Finanzierung variiert. Vielmehr unterscheiden sich die hier betrachteten drei Länder auch im Hinblick auf die Frage, wer die Pflege übernehmen soll und unter welchen Bedingungen sie erbracht wird. Der Beitrag arbeitet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten heraus und fasst dabei auch die Probleme eines steigenden Arbeitskräftebedarfs und die Bedeutung migrantischer Arbeitskräfte ins Auge. Zur Erklärung der unterschiedlichen nationalen Pfade rekurriert der Beitrag auf das komplexe Zusammenspiel der Ausgestaltung der jeweiligen Pflegesicherungssysteme mit Arbeitsmarkt-, Geschlechter- und Migrationsregimen. Die Analyse zeigt auch, dass in allen drei Ländern die zukünftige Leistungserbringung nicht gesichert ist und daher Maßnahmen ergriffen werden müssen, um „gute Arbeitsbedingungen“ als Voraussetzung für „gute Pflege“ zu schaffen."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.