Zukunftstarifvertrag Airbus - Renaissance qualitativer Tarifpolitik?
2012
8
August
618-620
air transport ; aircraft industry ; collective bargaining ; work organization ; workers representation
Collective bargaining
https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm
German
Bibliogr.
"Der Beitrag geht auf die Auseinandersetzung um den Zukunftstarifvertrag bei Airbus Deutschland von 2010 bis 2011 ein. Dabei wird hervorgehoben, dass - neben sicheren Arbeitsplätzen und einer langfristigen Perspektive für Arbeit an den Standorten - gerade auch qualitative Elemente eine wichtige Säule waren. Fragen der Arbeitsorganisation, Autonomie am Arbeitsplatze sowie Information und Beteiligung bei Veränderungen oder Vergabe von Arbeitspaketen sollten bessere Regelungen erhalten. Dass die IG Metall und der Gesamtbetriebsrat dies in einem beteiligungsorientierten Prozess aufgenommen und durchgesetzt hat, hat die Rolle der Arbeitnehmervertreter im Betrieb deutlich gestärkt."
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.