Vom Versuch der Rückwärtsrolle des Staates: Verteilungspolitische Aspekte der Finanzpolitik im Konjunkturverlauf
2008
61
8
August
447-453
fiscal policy ; income distribution ; low income ; statistics
Public finance and taxation
https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm
German
Bibliogr.
"Im letzten Jahrzehnt hat die Finanzpolitik wenig zur Stabilisierung der gesamtwirtschaftlichen Prozesse beigetragen, das Angebot an öffentlichen Gütern zurückgeschraubt und eine Umverteilungspolitik betrieben, welche die Bezieher niedriger Einkommen geschwächt und die Bezieher höherer Einkommen gestärkt hat. Die staatlichen Entscheidungsträger folgten einem Konzept, das eindeutig angebotspolitischen Mustern entsprach. Stabilisierungspolitik war nicht möglich, weil die ohnedies geringen Spielräume durch Steuerentlastungen, deren gesamtwirtschaftliche Effekte zum großen Teil verpufften, ausgeschöpft wurden. Die verteilungspolitische Position der mittleren und unteren Einkommensbezieher wurde auf mehrfache Weise geschwächt: Die Steuersenkungen begünstigten die oberen Einkommensbezieher, die drastische Erhöhung der Mehrwertsteuersätze belastete insbesondere die unteren Einkommensbezieher. Und auch von der Einschränkung der sozialen Leistungen sowie des Angebots an öffentlichen Gütern waren die unteren Einkommensschichten stärker betroffen."
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.