By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

„Tarif treue“ in der Altenpflegeneue Governance zwischen tarifpolitik und Sozialstaat

Bookmarks
Article

Evans, Michaela

WSI Mitteilungen

2023

76

3

221-227

care work ; collective bargaining ; wage policy ; elder care ; regulation

Germany

Service sector

https://doi.org/10.5771/0342-300X-2023-3-221

German

Bibliogr.

"Höhere Löhne und die flächendeckende Entlohnung nach Tarif sind zentrale politische Ziele, um den Pflegesektor angesichts des Fachkräftemangels für Beschäftigte attraktiver zu gestalten. Mit dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) wurden bundesweit „Tariftreue“-Regelungen in der Altenpflege eingeführt. Demnach müssen Pflegeeinrichtungen seit September 2022 ihre Pflege- und Betreuungskräfte mindestens nach Tarif oder kirchlichen Arbeitsrechtsregelungen bezahlen, um eine Zulassung zur Versorgung zu erhalten. Der Beitrag zeigt auf, inwiefern sich die „Tariftreue“-Regelungen im Pflegesektor in erweiterten Akteurskonstellationen, neuen Regulierungsmodi und Handlungs-orientierungen im Wechselbezug von Tarifpolitik und Sozialstaat konkretisieren."

Digital



Bookmarks