Strategische Akteure in drei Welten : die deutschen Gewerkschaften im Spiegel der neueren Forschung
Schroeder, Wolfgang ; Keudel, Dorothea
Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
HBS - Düsseldorf
2008
108 p.
collective agreement ; trade union structure ; trade union solidarity ; trade union
Edition der Hans-Böckler-Stiftung
219
Trade unionism
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/181696/1/p_edition_hbs_219.pdf
German
Bibliogr.
978-3-86593-107-8
"Mit diesem Buch wird die schier unüberschaubare Zahl von Veröffentlichungen zu den Gewerkschaften seit 2003 systematisch untersucht und hinsichtlich ihrer wesentlichen Ergebnisse systematisiert. Seit einigen Jahrzehnten sind die deutschen Gewerkschaften durch die Internationalisierung der Finanz- und Gütermärkte sowie den soziostrukturellen und soziokulturellen Wandel mit einer Vielzahl von neuen Herausforderungen konfrontiert. Um weiter handlungsfähig zu bleiben, müssen die Gewerkschaften ihre Ideen, Strukturen und Organisationen den veränderten Verhältnissen anpassen Der vorliegende Bericht gibt einen Überblick über die in den letzten Jahren vorwiegend im deutschsprachigen Raum veröffentlichten empirischen Analysen, normativen Überlegungen und konzeptionellen Ansätze, die sich mit den Bedingungen für die Attraktivität und Durchsetzungsfähigkeit der Gewerkschaften in ihrer Eigenschaft als Mitgliederorganisation, arbeitsmarktpolitischer Akteur und politischer Verband auseinandersetzen. Hierbei ist auch von Interesse, inwieweit Strategien und Ansätze der Gewerkschaften anderer Länder, die zwar in einen ganz anderen Kontext eingebunden sind, aber vor ähnlichen Problemen stehen, Vorbild bzw. Lösungsmöglichkeit für die deutschen Gewerkschaften sein können. Zugleich wird der Frage nachgegangen, in welchen Bereichen weiterer Forschungsbedarf besteht."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.