By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

Warum ist man Gewerkschaftsmitglied? - Determinanten der Mitgliedschaftsneigung

Bookmarks
Article

Pyhel, Jörn

WSI Mitteilungen

2006

59

6

June

341-346

metalworking industry ; trade union ; trade union membership

Germany

Trade unionism

https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm

German

Bibliogr.

"Dem Trittbrettfahrerproblem sind Gewerkschaften ständig ausgesetzt, weil Tarifkonditionen allen Arbeitnehmern unabhängig von ihrem Organisationsstatus zugute kommen und Zusatzleistungen der Gewerkschaften keinen hinreichenden Anreizcharakter für einen Beitritt haben. Die Analyse fragt nach den Ursachen für die Beibehaltung der Mitgliedschaft trotz der Möglichkeit des Trittbrettfahrens. Als empirische Grundlage wurden Daten einer repräsentativen Mitgliederbefragung der IG Metall herangezogen. Es stellten sich zwei Hauptfaktoren heraus: Die persönliche Vertretung der Mitglieder durch Betriebsräte und das Image der IG Metall in der Öffentlichkeit wirken demnach am stärksten auf die Mitgliedschaftsneigung. Gemeinhin als wichtig angenommene Faktoren wie die familiäre Sozialisation, Streikerfahrung oder der Beschäftigungsstatus als Arbeiter weisen hingegen keine Effekte auf."

Paper



Bookmarks