Kahlschlag im ungarischen Arbeitsrecht. Arbeitsgesetzbuch 2012
"Das neue ungarische Arbeitsgesetzbuch bringt deutliche Verschlechterungen für Arbeitnehmer. Es gibt radikale Einschnitte im Kündigungsschutz, Übertragung von Risiken auf den Arbeitnehmer und eine Schwächung der Gewerkschaften. Der Schutz der Arbeitgeberinteressen steht bei allen Regelungen im Mittelpunkt.Prof. Dr. Csilla Kollonay Lehoczky erläutert die Neuerungen im ungarischen Arbeitsrecht vor dem Hintergrund der Forderungen Hugo Sinzheimers nach Würde und Demokratie für Arbeitnehmer und kommt zu einem besorgniserregenden Fazit für den ungarischen Arbeitsmarkt."
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.