By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Selbstständigkeit und hybride Erwerbsformen. Sozialpolitische Gestaltungsoptionen

Bookmarks
Book

Schulze Buschoff, Karin

Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

HBS - Düsseldorf

2018

18 p.

self employment ; social protection ; sharing economy ; crowd work ; new work practices

EU countries

WSI Policy Brief

21

Social protection

http://www.boeckler.de/

German

Bibliogr.

"In Deutschland besteht ein umfänglicher Handlungsbedarf hinsichtlich der sozialen Rechte Selbstständiger und hybrid Beschäftigter, unter anderem bei der betrieblichen Mitbestimmung, der Entgeltsicherung und in den Sozialversicherungszweigen, z. B. in der Arbeitslosen-, der Kranken- und Alterssicherung. Vor allem die Ausweitung der Pflichtversicherung der GRV auf alle Selbstständige ist ein dringender und überfälliger Schritt. Weiterhin gilt es, arbeits- und sozialrechtliche Regelungen an die Bedingungen der Plattformökonomie anzupassen. Hier sollten Rahmenregulierungen auf europäischer Ebene entwickelt werden, um in diesem grenzübergreifenden Arbeitsmarkt größere Rechtssicherheit, Einheitlichkeit und Transparenz zu gewährleisten."

Digital



Bookmarks