Europäischer Tarifbericht des WSI - 2017/2018. Lohnentwicklung und Ungleichheitsdynamiken
Lübker, Malte ; Schulten, Thorsten
Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
HBS - Düsseldorf
2018
18 p.
wage increase ; wage policy ; collective bargaining
WSI Report
42
Wages and wage payment systems
German
Bibliogr.;Statistics
"Die Belebung der europäischen Konjunktur spiegelt sich zunehmend auch in einem stärkeren Lohnwachstum wider. Aufgrund der ebenfalls anziehenden Preisentwicklung wuchsen die Reallöhne in der Europäischen Union mit 0,4 % (2017) und voraus-sichtlich 1,0 % im Jahr 2018 aber weiterhin nur sehr moderat. In vielen Ländern wird damit der Verteilungsspielraum - der sich aus der Entwicklung von Preisen und Produktivität ergibt - nicht voll ausgeschöpft. Die Verteilungswirkungen der Lohnpolitik stehen im Fokus des diesjährigen europäischen Tarifberichts, der die Rolle von Lohnquote und Lohnspreizung für gesamtgesellschaftliche Ungleichheitsdynamiken beleuchtet. Um Europa auf einen nachhaltigen und inklusiven Wachstumspfad zu bringen und die Ungleichheit zu bekämpfen, sind eine Stärkung der Arbeitsmarktinstitutionen und eine Erhöhung der Tarifbindung unerlässlich."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.