By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Betriebsräte in Start-ups: Überlegungen und Konzepte zur Stärkung der Mitbestimmung : Ein Thesenpapier

Bookmarks
Book

Däubler, Wolfgang ; Kılavuz, Bülent ; Kneer, Raphael

Friedrich-Ebert-Stiftung - Bonn

2023

8 p.

works council ; codetermination ; SME

Germany

Workers participation and European works councils

http://library.fes.de/pdf-files/a-p-b/20288.pdf

German

"Start-ups können für die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft eine wichtige Rolle spielen. Ihre Förderung ist ein erklärtes Ziel der deutschen Politik. Gleichzeitig möchte die Bundesregierung die betriebliche Mitbestimmung stärken. Nur noch 38 Prozent der Beschäftigten werden in Deutschland von einem Betriebsrat vertreten. Gerade Start-ups fallen jedoch auch in Deutschland immer wieder damit auf, die Mitbestimmung zu hinterfragen oder gar zu bekämpfen. Der vorliegende Beitrag identifiziert, welchen spezifischen Herausforderungen sich die Mitbestimmung im Start-up-Kontext stellen muss, und formuliert Empfehlungen, wie die Politik die Gründung und Arbeit von Betriebsräten in Start-ups unterstützen und erleichtern kann."

Digital



Bookmarks