By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

Formen der Dezentralisierung: Auswirkungen tarifpolitischer Entwicklungen auf die Effektivität der Betriebsratsarbeit

Bookmarks
Article

Behrens, Martin

WSI Mitteilungen

2009

62

2

February

102-109

collective agreement ; decentralization ; works council

Germany

Workers participation and European works councils

https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm

German

Bibliogr.

"Der Beitrag befasst sich mit den Auswirkungen der Dezentralisierung von Tarifpolitik auf die Arbeit von Betriebsräten. Mit Rückgriff auf die Daten der WSI-Befragung von Betriebsräten (2004/05) wird der Frage nachgegangen, welche Folgen Tarifdezentralisierung für die Einschätzung des Erfolgs von Betriebsratshandeln hat. In einer Reihe unterschiedlicher Themenfelder wird dabei jeweils untersucht, welche Auswirkungen "wilder" Dezentralisierung - verstanden als Abweichung vom Tarifvertrag nach unten - sowie "kontrollierter" Dezentralisierung durch Anwendung tariflicher Öffnungsklauseln zugeschrieben werden können. Während "wilde" Dezentralisierung deutlich mit einer negativen Einschätzung des Betriebsratserfolgs in Verbindung gebracht wird, lassen sich für den Bereich der koordinierten Dezentralisierung keine ebenso eindeutigen Effekte finden. Demnach führt die Anwendung von Öffnungsklauseln bislang (noch) nicht zur offenkundigen Destabilisierung der Betriebsratsarbeit."

Paper



Bookmarks