Ergebnisse der ISW-Betriebsrätebefragung 2018 - Mitbestimmungsrechte unter Druck
Specht-Prebanda, Matthias ; Stöger, Heinz
2019
41
1
March
55-74
workers representation ; works council ; workers participation ; regional level
Workers participation and European works councils
https://www.zeitschriftwiso.at/ausgaben/alle-bisherigen-hefte
German
Bibliogr.
"Der Artikel stellt die Ergebnisse der ISW-Betriebsrätebefragung 2018 vor, die sich schwerpunktmäßig mit den von der Bundesregierung angestrebten beziehungsweise zum Teil bereits durchgeführten Änderungen bei betrieblichen Mitbestimmungsrechten beschäftigt hat. Die Sichtweisen der Betriebsratsvorsitzenden auf diese Änderungen sind überwiegend kritisch: Die Aushebelung der Mitbestimmung des Betriebsrates bei längeren Tages- und Wochenarbeitszeiten wird einhellig abgelehnt und der Jugendvertrauensrat ist in der Perspektive der Betriebsräte/-innen eine unverzichtbare Institution, auch unter dem Aspekt der Heranführung von Jugendlichen an betriebliche Interessenvertretung. Heterogener sind die Standpunkte zur Zusammenlegung der Betriebsratskörperschaften: Befragte aus größeren Betrieben lehnen diese häufiger ab, jene aus kleineren Betrieben stimmen häufiger zu. Letzteres verweist auf die schwierigen Arbeitsbedingungen nicht freigestellter Betriebsräte/-innen."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.