Rechtspopulismus in der Arbeitswelt
Bibouche, Seddik ; Held, Josef ; Merkle, Gudrun
Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
HBS - Düsseldorf
2009
166 p.
labour relations ; political aspect ; political behaviour
edition der Hans-Böckler-Stiftung
238
Labour relations
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/181707/1/p_edition_hbs_238.pdf
German
Bibliogr.
978-3-86593-130-6
"Zum Thema Rechtsextremismus gibt es eine Reihe von Forschungseinrichtungen, die dazu empirische Studien durchgeführt haben. Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen werden dabei selten untersucht. Die Tübinger Forschungsgruppe hat sich deshalt die Aufgabe gestellt, die Anfälligkeit von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen für Rechtspopulismus in den Mittelpunkt zu stellen. Sie analysiert in dieser Publikation die aktuellen Studien zum Rechtextremismus und bezieht dabei auch die eigenen Studien zu politisch rechten Orientierungen mit ein. Es geht in der voliegenden Expertise um die Frage, zu welchen Ergebnissen die verschiedenen Studien gelangen, ob gemeinsame Tendenzen festgestellt werden können, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede die Ergebnisse aufweisen. Letztendlich geht es um die Frage, welche Handlungsperspektiven sich aus den Ergebnissen für die Praxis vor Ort ableiten lassen."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.