Sicherung sozial-ökologischer Standards durch Partizipation
Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
HBS - Düsseldorf
2013
103 p.
democracy ; ecology ; social participation ; sustainable development
Edition der Hans-Böckler-Stiftung
264
Social sciences
https://www.boeckler.de/de/faust-detail.htm?sync_id=HBS-05364
German
Bibliogr.
978-3-86593-175-7
"Die vorliegende Untersuchung fragt nach Chancen und Grenzen von Partizipation in all ihren Erscheinungsformen (Gesetzgebung, Verwaltung, Gerichte, Konsumentenhandeln, diverse informelle Partizipationsformen). Die Studie zielt neben einer allgemeinen Klärung jener Fragestellung insbesondere auf eine Analyse der verschiedenen eben genannten Partizipationsformen auf internationaler Ebene, da dieser Bereich (auch) in den Debatten seit Stuttgart 21 weitgehend unterrepräsentiert ist. Dabei kommen die Chancen von Partizipation in den Blick, aber auch vielfältige Probleme: etwa demokratische Legitimation, geringe Motivation zur Partizipation, Aporie von Offenheit und strategisch zwecks bestimmter Ziele gewünschter Partizipation, begrenzte Macht der Partizipierenden."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.