By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Perspektiven vergabespezifischer Mindestlöhne nach dem Regio-Post-Urteil des EuGH nach dem Regio-Post-Urteil des EuGH

Bookmarks
Book

Nassibi, Ghazaleh ; Rödl, Florian ; Schulten, Thorsten

Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

HBS - Düsseldorf

2016

7 p.

EU law ; minimum wage

Germany

WSI Policy Brief

3

Wages and wage payment systems

http://www.boeckler.de/

English

"In der Mehrzahl der Bundesländer existieren heute im Rahmen landespezifischer Vergabegesetze eigenständige Mindestlohnvorgaben, nach denen öffentliche Aufträge nur an solche Unternehmen vergeben werden dürfen, die die Zahlung dieser Mindestlohnsätze bei der Durchführung der öffentlichen Auftragsarbeiten garantieren. In seinem Urteil zum Fall "Regio Post" hat der Europäische Gerichtshof nun die Vereinbarkeit dieser Regelungen mit dem europäischen Unionsrecht bestätigt. Umso unverständlicher ist die Tatsache, dass viele Bundesländer gerade auf dem Weg sind, die vergabespezifischen Mindestlöhne wieder abzuschaffen und nur noch die Zahlung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohnes zu verlangen."

Digital



Bookmarks