Perspektiven vergabespezifischer Mindestlöhne nach dem Regio-Post-Urteil des EuGH nach dem Regio-Post-Urteil des EuGH
Nassibi, Ghazaleh ; Rödl, Florian ; Schulten, Thorsten
Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
HBS - Düsseldorf
2016
7 p.
WSI Policy Brief
3
Wages and wage payment systems
English
"In der Mehrzahl der Bundesländer existieren heute im Rahmen landespezifischer Vergabegesetze eigenständige Mindestlohnvorgaben, nach denen öffentliche Aufträge nur an solche Unternehmen vergeben werden dürfen, die die Zahlung dieser Mindestlohnsätze bei der Durchführung der öffentlichen Auftragsarbeiten garantieren. In seinem Urteil zum Fall "Regio Post" hat der Europäische Gerichtshof nun die Vereinbarkeit dieser Regelungen mit dem europäischen Unionsrecht bestätigt. Umso unverständlicher ist die Tatsache, dass viele Bundesländer gerade auf dem Weg sind, die vergabespezifischen Mindestlöhne wieder abzuschaffen und nur noch die Zahlung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohnes zu verlangen."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.