By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Der Mindestlohn von 12 Euro ist da - und nun? : Ursachen wachsender Durchsetzungsprobleme und Maßnahmen zur Verbesserung

Bookmarks
Book

Bosch, Gerhard ; Hüttenhoff, Frederic

Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn

Friedrich-Ebert-Stiftung - Bonn

2022

6 p.

minimum wage ; wage increase ; collective bargaining

Germany

Wages and wage payment systems

https://library.fes.de/pdf-files/a-p-b/19670.pdf

German

Bibliogr.

"Die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro bringt für rund 20 Prozent der Beschäftigten ein spürbares Lohnplus. Getrübt wird die Entwicklung durch anhaltende Mindestlohnverstöße, die Einfallstore für die Nichteinhaltung aufzeigen. Maßnahmen für eine bessere Durchsetzung reichen von einer höheren Tarifbindung, effektiveren Kontrollen, mehr unternehmerischer Verantwortung bis hin zu einer erleichterten Selbstkontrolle. Entscheidend ist zudem eine fälschungssichere Arbeitszeiterfassung."

Digital



Bookmarks