By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

Das "ESUG" aus Arbeitnehmersicht – zweiter Teil

Bookmarks
Article

Wroblewski, Andrej

Arbeit und Recht

2012

60

5

May

298-305

bankruptcy ; company law ; law reform

Germany

Law

German

Bibliogr.

"Das neue ESUG bringt für Arbeitnehmer deutliche Fortschritte im Insolvenzrecht. So wurden nicht nur die Einflussmöglichkeiten des vorläufigen und endgültigen Gläubigerausschusses gestärkt (siehe AuR 5/2012, 188), sondern auch die Eigenverwaltung, das Schutzschirmverfahren und der Insolvenzplan reformiert.In dem zweiten Teil seiner Erläuterung des ESUG geht Andrej Wroblewski auf die weiteren Neuerungen ein. "

Paper



Bookmarks