By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Tarifbindung – eine Frage der Gerechtigkeit

Bookmarks
Article

Hofmann, Jörg

WSI Mitteilungen

2016

69

2

March

143-147

collective bargaining ; collective agreement ; trade union attitude ; working conditions ; digitalisation

Germany

Collective bargaining

http://www.boeckler.de/index_wsi-mitteilungen.htm

German

Bibliogr.

"In tarifgebundenen Betrieben geht es gerechter zu. Solidarische Lohnpolitik, Umverteilung, Teilhabe und aktive Gestaltung der Arbeitsbedingungen gelingen mit Tarifbindung besser als ohne. Auch unter den neuen Vorzeichen von Digitalisierung, neuen Erwerbsverläufen und älteren Belegschaften leisten tarifgebundene Betrieben einen besseren Beitrag zur fairen Bewältigung dieser Herausforderungen. Nach einem ersten Trendwechsel in den vergangen Jahren hat sich die IG Metall die weitere Steigerung der Tarifbindung zum operativen Ziel gesetzt. Wie sich Gewerkschaften, Arbeitgeber und Gesetzgeber für eine Erhöhung der Tarifbindung einsetzen können, skizziert der Artikel."

Digital



Bookmarks