Arbeit in Ketten und Netzen: Die dynamische Vernetzung von Unternehmen und die Qualität der Arbeit
Edition Sigma - Berlin
2012
349 p.
industrial sector ; quality of working life ; service sector ; work organization ; working conditions ; production networks
Working conditions
German
Bibliogr.
978-3-8360-6706-5
13.03.1-63606
"Güter und Dienstleistungen werden heute vorwiegend innerhalb grenzüberschreitender Wertschöpfungsketten und komplexer Unternehmensnetzwerke produziert. Als Normalform der Koordination wirtschaftlicher Aktivitäten bestimmen sie auch die Erwerbsarbeit maßgeblich. Ketten und Netze unterliegen einem ständigen Prozess der Reorganisation, indem Funktionen ausgelagert oder auch wieder eingegliedert werden, Arbeit in andere Länder verlagert wird, Betriebe ihre Position in Ketten oder Netzen verbessern oder verschlechtern und übergreifende, systemische Rationalisierungsstrategien zur Anwendung kommen. In diesem Band wird die Frage behandelt, welche spezifischen Auswirkungen diese dynamische Vernetzung von Betrieben, Unternehmen und Organisationen auf die Qualität der Arbeit hat. Was trägt sie zum Wandel der Arbeit bei und inwiefern verstärkt sie aktuelle Trends der Flexibilisierung, Beschleunigung, Prekarisierung und Standardisierung? Die Antworten auf diese Fragestellung wurden auf der Grundlage umfangreicher Forschungsarbeiten in Industrie- und Dienstleistungsbranchen sowie bei öffentlichen Dienstleistungen in 14 europäischen Ländern entwickelt; sie werden hier in Längs- und Querschnittsanalysen vergleichend präsentiert und resümierend bilanziert."
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.