By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Mythos der Maschine? Künstliche Intelligenz und Gesellschaftskritik

Bookmarks
Article

Heiland, Heiner ; Schütt, Mariana ; Sieron, Sandra ; Syrovatka, Felix

Prokla

2024

54

1

553-571

artificial intelligence ; labour economics ; economic policy ; climate change ; technological change

Technology

https://doi.org/10.32387/prokla.v54i217.2167

German

Bibliogr.

"»Künstliche Intelligenz« (KI) ist allgegenwärtig. KI dominiert alle Debatten, der Einsatz von KI wird in nahezu allen Bereichen diskutiert. KI wird dabei als neue technische »Revolution« begriffen, als »Heilsbringer«, und soll die Arbeitswelt umkrempeln. Tatsächlich verbirgt sich hinter diesem Hype vor allem eine Mythologisierung der Technik. Ebenso dient KI der Machtkonzentration bei den großen Tech-Konzernen und ist für die neue geopolitische Situation relevant. Die negativen gesellschaftlichen und klimatischen Konsequenzen geraten sowohl hinter den Heilsversprechen als auch hinter den apokalyptischen Szenarien aus dem Blick."

Digital



Bookmarks