Arbeitsmarktintegration durch Weiterbildung. Die "Qualifizierungsoffensive in der Hafenwirtschaft" als exemplarischer Fall
Mehlis, Peter ; Eberwein, Wilhelm ; Heibült, Jessica
Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Edition Sigma - Berlin
2013
179 p.
continuing vocational training ; lifelong learning ; unemployment ; labour market policy
Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
152
Education and training
German
Bibliogr.
978-3-8360-8752-0
06-63902
"Berufliche Weiterbildung ist für die Integration von Arbeitslosen in den ersten Arbeitsmarkt und zur Sicherung von Beschäftigung für Geringerqualifizierte ein besonders wichtiges, aber nicht immer konsequent genutztes arbeitsmarktpolitisches Instrument. Am Beispiel der »Qualifizierungsoffensive in der Hafenwirtschaft« stellt dieses Buch einen beschäftigungswirksamen Lösungsansatz vor, bei dem wichtige Akteure – Arbeitsagentur, Unternehmen, Gewerkschaft und Bildungsträger – eng kooperieren. Das erklärte Ziel war, 2.800 Arbeitslose zu qualifizieren und in Beschäftigung zu integrieren. Zudem wurden geringer qualifizierten Beschäftigten im Zusammenhang mit Unterbeschäftigung infolge der Wirtschaftskrise 2009 Weiterbildungsangebote gemacht, um Beschäftigung zu sichern. Die Arbeitsagentur finanzierte die Qualifizierungen, die Betriebe boten im Gegenzug nachhaltige Beschäftigungsperspektiven. Dieses Buch untersucht Rahmenbedingungen, Konzeption, Wirkung und Transferpotential der Qualifizierungsoffensive. Im Mittelpunkt stehen dabei Qualifizierungen, die zu einem Abschluss in einem anerkannten Beruf führten, sowie unterstützende Maßnahmen, die das Gelingen abgesichert haben."
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.