By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

Organisieren am Konflikt: Tarifauseinandersetzungen und Mitgliederentwicklung im europäischen Dienstleistungssektor

Bookmarks
Book

Kocsis, Andrea ; Sterkel, Gabriele ; Wiedemuth, Jörg

VSA-Verlag - Hamburg

2013

319 p.

collective bargaining ; deregulation ; labour market ; service sector ; structural change

EU countries ; Germany

Collective bargaining

German

Bibliogr.

978-3-89965-533-9

13.06.5-63896

"Erfolgreiche Praxisbeispiele aus verschiedenen Dienstleistungsbereichen zeigen, wie Mitgliedergewinnung und Tariferfolge in Tarifkonflikten möglich sind.Der Ansatz der Revitalisierung gewerkschaftlicher Handlungsmacht am Konflikt ist ein internationaler Trend. Auch hierzulande konnten Gewerkschaften in Tarifkonflikten in den letzten Jahren deutliche Mitgliedergewinne erzielen. Die Auseinandersetzungen in der Charité, beim Schwarzwälder Boten oder der Postbank sind Zeugnisse einer erfolgreichen Entwicklung. Diese und andere Praxisbeispiele zeigen, wie Engagement und Mitgliederzahlen deutlich gesteigert und bessere Tarifergebnisse erreicht werden können. Erfahrungsberichte und zugrundeliegende Konzepte werden analysiert und auf ihre Verallgemeinerbarkeit geprüft."

Paper



Bookmarks