Die jüngste Debatte um die Kündigung aus sachlich gerechtfertigtem Grund in Italien
"Der Beitrag analysiert den Begriff der Kündigung aus sachlich gerechtfertigtem Grund im italienischen Rechtssystem, indem er die wesentlichen Interpretationsfragen zum Debattengegenstand hinsichtlich Lehrmeinungen und Rspr. hervorhebt. Weiterhin illustriert der Beitrag das Schutzsystem, das vom italienischen Recht im Fall von rechtswidrigen Kündigungen aus sachlich gerechtfertigtem Grund vorgesehen ist, wobei die Entwicklung dieser Vorschriften durch kürzlich erfolgte Arbeitsrechtsreformen beschrieben wird.
Immer mit Verweisen auf das Schutzsystem im Fall von rechtswidrigen Kündigungen wirft der Artikel ein Schlaglicht auf die unterschiedlichen Profile der o. g. Reformen sowie die Verfassungsgrundsätze und aktuellen Entscheidungen, in denen das Verfassungsgericht einige Regeln zum Debattengegenstand für rechtswidrig erklärt hat. Schließlich beleuchtet der Beitrag mögliche zukünftige Szenarien auf diesem Gebiet.
The recent Debate on Dismissal for justified objective Reasons in Italy
The essay analyses the notion of dismissal for justified objective reason in the Italian legal system, highlighting the main interpretative issues on the subject addressed by doctrine and case-law. Furthermore, the essay illustrates the system of protections envisaged by the Italian law in the event of unlawful dismissal for justified objective reason, describing the evolution of this discipline determined by recent labour law re-forms.
Always with reference to the protection system in case of unlawful dismissal, the paper highlights the contrasting profiles between the abovementioned reforms and the Constitution principles as well as the recent decisions with which the Constitutional Court has declared some rules on the matter illegitimate.
Finally, the essay highlights what the future scenarios of the matter may be."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.