Die Zeit der Teilnahme an einer Betriebsversammlung iSv. § 42 BetrVG als Arbeitszeit iSv. § 2 I ArbZG
2018
66
6
June
184-186
working time ; meeting ; labour law ; paid leave
Human rights
German
Bibliogr.
"Der Begriff der Arbeitszeit wird in verschiedenen arbeitsrechtlichen Regelungszusammenhängen verwendet (z.B. in § 44 Abs. 1 S. 2 BetrVG, § 2 Abs. 1 ArbZG) und kann dabei jeweils eine andere Bedeutung – etwa in vergütungs-, betriebsverfassungs- und arbeitsschutzrechtlicher Hinsicht – haben. Nach § 44 Abs. 1 S. 2 BetrVG ist AN die Zeit der Teilnahme an einer Betriebsversammlung (BV) iSv. § 42 BetrVG einschließlich der zusätzlichen Wegezeiten wie Arbeitszeit zu vergüten. In diesem Zusammenhang herrscht Einigkeit darüber, dass der Begriff der Arbeitszeit in § 42 Abs. 1 S. 2 BetrVG in vergütungsrechtlicher Hinsicht zu verstehen ist. Umstritten ist hingegen die Frage, ob die Zeit der Teilnahme an einer BV auch als Arbeitszeit iSd. § 2 Abs. 1 ArbZG aufzufassen ist. Während die wohl h. M. die Zeit der Teilnahme an einer BV iSv. § 42 BetrVG als Arbeitszeit iSd. § 2 Abs. 1 ArbZG ansieht, lehnt dies ein Teil der Lit. ab. Das BAG hat sich zu dieser Streitfrage bisher nicht ausdrücklich geäußert. Die Auslegung des Art. 2 ArbZ-RL nach den üblichen Interpretationsmethoden (grammatikalische, historische, systematische und teleologische Auslegung) spricht dafür, dass die Zeit der Teilnahme an einer BV als Arbeitszeit anzusehen ist. Dieses Auslegungsergebnis ist bei der Auslegung des § 2 Abs. 1 ArbZG zu berücksichtigen, da nach Art. 23 ArbZ-RL diese einen Mindestschutzstandard garantiert, der nicht unterschritten werden darf.
Stelios Tonikidis: Can time participating in a workshop assembly according to § 42 BetrVG be considered working time in terms of to § 2 I ArbZG?
The term working time is used in different contexts of labour law (e.g. § 44 I 2 BetrVG, § 2 I ArbZG) and therefore may have different meanings – be it in remuneration law, in the work constitution as well as in law concerning safety at work. By virtue of § 44 I 1 BetrVG, participating in workshop assembly pursuant to § 42 BetrVG has to be remunerated including travel time. In this context, there is a consensus understanding the term working time in terms of the law of remuneration. However, the question whether the time participating in a workshop assembly has to be considered as working time in terms of § 2 I ArbZG is disputed. The prevailing opining considers participation in a workshop assembly pursuant to § 42 BetrVG to be working time in terms of § 2 I ArbZG, whereas a part of literature disagrees. The Federal Labor Court has not made up an express stance yet. The interpretation of Art. 2 Dir. 2003/88/EC using grammatical, historical, systematic and teleological interpretation makes it quite clear to consider the time of participation to be working time. This has to be kept in mind while interpreting § 2 I ArbZG, as Art. 23 Dir. 2003/88/EC guarantees a minimum standard of protection not to be undercut."
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.