Europäische Finanzinstrumente in der Corona-Krise. ESM-Liquiditätshilfe versus Corona-Bonds
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim
ZEW - Mannheim
2020
8 p.
epidemic disease ; economic recession ; economy
ZEW Kurzexpertise
20-04
Economic development
http://ftp.zew.de/pub/zew-docs/ZEWKurzexpertisen/ZEW_Kurzexpertise2004.pdf
German
Bibliogr.
Die COVID-19-Pandemie ist nicht nur eine humanitäre Krise, sondern auch ein einschneidendes ökonomisches Krisenereignis. Die ökonomischen und finanziellen Folgen sind derzeit nicht seriös abschätzbar und hängen entscheidend davon ab, inwieweit die gegenwärtig verfolgten Eindämmungsstrategien erfolgreich sind und wie lange und in welcher Weise das Herunterfahren des öffentlichen Lebens andauert. Nach allen bisherigen Abschätzungen (z.B. Dorn et al., 2020) ist die Erwartung gerechtfertigt, dass eine Rezession in der Größenordnung der globalen Finanzkrise von 2008/09 bereits unvermeidbar ist und auch eine deutlich tiefere Rezession mit einem zweistelligen Rückgang des BIP im Jahr 2020 in Deutschland und anderen betroffenen Industriestaaten heute noch nicht ausgeschlossen werden kann."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.