By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

Die Zukunft des Arbeitsvertrags in Frankreich - Zwischen Normenzersplitterung und neuem Beschäftigungsstatus

Bookmarks
Article

Lefresne, Florence

WSI Mitteilungen

2007

60

8

August

455-461

labour contract ; labour flexibility ; labour law

France

Personnel management

https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm

German

Bibliogr.

"Noch gilt der unbefristete Arbeitsvertrag als Standard für die Mehrheit der Beschäftigten in Frankreich, und man sollte mit Vorhersagen über seinen unausweichlichen Niedergang vorsichtig sein. Trotzdem erleben wir seit drei Jahrzehnten eine Zersplitterung der Beschäftigungsnormen. Der vorliegende Beitrag skizziert diesen, auf eine Flexibilisierung des Arbeitsmarktes ausgerichteten Prozess im historischen Rückblick. Deutlich wird, dass er zu einer Dualisierung des Arbeitsmarktes führt. Prekäre Beschäftigungsverhältnisse stehen vergleichsweise gesicherten Beschäftigungsformen gegenüber. Gleichwohl geraten auch Letztere in einen Destabilisierungssog. Der Beitrag schließt mit einer Darstellung und Diskussion der zahlreichen, innerhalb der letzten zehn Jahre entwickelten Vorschläge, die den Arbeitsvertrag auf eine neue Basis stellen und die Erwerbsbiografien absichern sollen."

Paper



Bookmarks