By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

Betriebliche Beschäftigungssicherung durch interne Personalvermittlung

Bookmarks
Article

Mühge, Gernot

WSI Mitteilungen

2011

64

2

February

69-75

employment security ; enterprise level ; human resources management

Germany

Employment

https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm

German

Bibliogr.

"Die sogenannte interne Flexibilität der Betriebe zur Stabilisierung ihrer jeweiligen Beschäftigung nutzt diverse Instrumente. Dazu gehören auch bisher wenig wahrgenommene betriebliche Personalvermittlungsabteilungen, die den Austausch von "freigewordenen" und unbesetzten Stellen innerhalb des Betriebs und seiner Teile organisieren, um Entlassungen zu vermeiden. Die Tätigkeit dieser Abteilungen, ihre Verbreitung und Wirksamkeit auf innerbetriebliche Entscheidungsprozesse bzw. die Vermeidung von betriebsbedingten Entlassungen werden in diesem Beitrag beschrieben. Deutlich wird, dass es ein Basisdilemma gibt: zwischen dem Ziel, innerbetrieblich Beschäftigte zu vermitteln und der Freisetzung und Einstellung von Mitarbeitern nach Leistungskriterien. Grundlage der Arbeit von Personalvermittlungsabteilungen ist das wenig wahrgenommene Phänomen der Beschäftigungslosigkeit im Unternehmen, die begrifflich entlang bekannter Typen der Arbeitslosigkeit gefasst werden kann. Damit entspricht die Personalvermittlung teilweise der Tätigkeit der normalen Arbeitsagenturen. Empirische Basis der Analyse sind Befragungen von Personalmanagern und Betriebsräten."

Paper



Bookmarks