Ausmaß und mögliche Konsequenzen der Arbeitsmigration im Rahmen des GATS für die Länder der Europäischen Union
2007
60
1
January
36-42
employment ; GATS ; labour mobility ; service sector
Service sector
https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm
German
Bibliogr.
"Die Erbringungsart 4 (mode 4) des GATS Abkommens hat sich als eines der wichtigsten Themen in den GATS-Verhandlungen herauskristallisiert. Nicht zuletzt weil sie eine Reihe von Fragen aufwirft, die weit über die Handelspolitik hinausreichen und Probleme der Beschäftigung, der Migration und der Sozialstandards umfassen. Der Artikel behandelt mehrere Aspekte der grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringung unter der Erbringungsart 4. Zunächst werden die Reichweite dieser Erbringungsart und die Verpflichtungen, die die EU bislang eingegangen ist, untersucht. Dann wird das Ausmaß der mit der Erbringungsart 4 einhergehenden (temporären) Arbeitsmigration dargestellt, und schließlich werden die möglichen sozioökonomischen Folgen der zeitlich begrenzten Wanderung von Dienstleistungsanbietern für die Europäische Union und deren Mitgliedstaaten umrissen."
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.