Wirtschaftswachstum nach dem Fordismus : Neue Ansätze in der vergleichenden politischen Ökonomie
Baccaro, Lucio ; Pontusson, Jonas
2018
71
2
83-95
economic growth ; economic model ; government policy ; history
Germany ; Italy ; Sweden ; United Kingdom
Economic development
http://www.boeckler.de/index_wsi-mitteilungen.htm
https://doi.org/10.5771/0342-300X-2018-2-83
German
Bibliogr.
"In diesem Beitrag untersuchen die Autoren, wie nationale politische Ökonomien auf die Erosion des nachfragegetriebenen Wachstumsmodells der Nachkriegszeit reagiert haben. Der analytische Ansatz konzentriert sich auf die relative Bedeutung verschiedener Komponenten der Gesamtnachfrage, in erster Linie Exporte und private Konsumausgaben, sowie die dynamischen Beziehungen zwischen den „Nachfragetreibern“ von Wachstum. Die Verfasser veranschaulichen diesen Ansatz durch den Vergleich verschiedener Muster wirtschaftlichen Wachstums in Deutschland, Italien, Schweden und Großbritannien in der Zeit von 1994 bis 2007. Die Befunde zeigen, dass exportgetriebenes und konsumgetriebenes Wachstum unterschiedliche Implikationen für Verteilungskonflikte bergen. "
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.