By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Europäische Finanzinstrumente in der Corona-Krise. ESM-Liquiditätshilfe versus Corona-Bonds

Bookmarks
Book

Heinemann, Friedrich

Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim

ZEW - Mannheim

2020

8 p.

epidemic disease ; economic recession ; economy

Germany

ZEW Kurzexpertise

20-04

Economic development

http://ftp.zew.de/pub/zew-docs/ZEWKurzexpertisen/ZEW_Kurzexpertise2004.pdf

German

Bibliogr.

Die COVID-19-Pandemie ist nicht nur eine humanitäre Krise, sondern auch ein einschneidendes ökonomisches Krisenereignis. Die ökonomischen und finanziellen Folgen sind derzeit nicht seriös abschätzbar und hängen entscheidend davon ab, inwieweit die gegenwärtig verfolgten Eindämmungsstrategien erfolgreich sind und wie lange und in welcher Weise das Herunterfahren des öffentlichen Lebens andauert. Nach allen bisherigen Abschätzungen (z.B. Dorn et al., 2020) ist die Erwartung gerechtfertigt, dass eine Rezession in der Größenordnung der globalen Finanzkrise von 2008/09 bereits unvermeidbar ist und auch eine deutlich tiefere Rezession mit einem zweistelligen Rückgang des BIP im Jahr 2020 in Deutschland und anderen betroffenen Industriestaaten heute noch nicht ausgeschlossen werden kann."

Digital



Bookmarks