Betriebliche Regulierung des Übergangs von der Erwerbsphase in den Ruhestand
2015
2
February
96-107
collective bargaining ; early retirement ; labour flexibility ; older worker ; phased retirement
Social protection - Old age benefits
German
Bibliogr.
"Vor dem Hintergrund neuerer Bestrebungen zu einer partiellen Re-Flexibilisierung des Rentenübergangs analysiert der Beitrag die betriebliche (und tarifliche) Praxis und Entwicklung des vorzeitigen oder gleitenden Erwerbsausstiegs. Anhand quantitativer Daten aus der WSI-Betriebsrätebefragung werden das betriebliche Übergangsangebot, die zugrunde liegenden Regulierungs- und Verhandlungsstrukturen sowie die Nutzung der Übergangsoptionen durch die Beschäftigten einer detaillierten Untersuchung unterzogen. Dabei zeigt sich, dass der betriebliche (und tarifliche) Rentenübergang von einer hohen Diversität und Selektivität der Übergangsbedingungen und -chancen sowie von erheblichen Erosionstendenzen geprägt ist. Flexibilisierungsstrategien sollten deshalb auf die Schaffung von Übergangsoptionen in der gesetzlichen Renten- oder Arbeitslosenversicherung zielen, die unabhängig von einer ergänzenden tariflichen und betrieblichen Regulierung sind."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.