Qualifizieren für das Arbeiten im globalen Informationsraum
2017
70
2
February
155-157
information technology ; training ; skill requirement ; digitalisation
Technology
http://www.boeckler.de/index_wsi-mitteilungen.htm
German
Bibliogr.
"Der gegenwärtige Umbruch in der Arbeitswelt basiert auf einer neuen Qualität der Digitalisierung. Mit der Ausbreitung eines Informationsraums erleben wir gegenwärtig einen Produktivkraftsprung, der mit grundlegend neuen Anforderungen an die Qualifikationen der Beschäftigten einhergeht: Die Kernkompetenz, die Menschen im digitalen Zeitalter brauchen, ist es, aus Daten Informationen zu machen, sie aufzubereiten und über „Silogrenzen“ hinweg zu vernetzen. Um sich diese „kommunikative Fachlichkeit“ anzueignen, müssen die Beschäftigten bereit sein, ihre Arbeit selbst neu zu definieren und ihre berufliche Identität zu verändern. Qualifizierung wird dabei zu einer strategischen Investition, um die Menschen in der digitalen Transformation mitzunehmen."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.