By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Bewegung im Betrieb. Organizing-Projekte und die Revitalisierung der industriellen Beziehungen

Bookmarks
Article

Thünken, Oliver

Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management

2018

25

2

231-251

labour relations ; trade union renewal ; enterprise level ; social movement ; trade unionism

Germany

Labour relations

https://doi.org/10.3224/indbez.v25i2.06

German

Bibliogr.

"Der Beitrag argumentiert, dass gewerkschaftliche Organisierung im Rahmen von betrieblichen Organizing-Projekten den Charakter von sozialen Bewegungen annimmt und damit die Verfasstheit der industriellen Beziehungen in Deutschland herausfordert. Während das duale System der Interessenvertretung repräsentative, auf Ausgleich und Kompromiss angelegte und zudem stark verrechtlichte Verhandlungssysteme etabliert, werden im Rahmen von Organizing-Prozessen die Beschäftigten selbst zur aktiven Gestaltung der Interessenpolitik im Betrieb motiviert. Dabei kommt es zu einer bemerkenswerten beteiligungsorientierten Erweiterung des dualen Systems auf betrieblicher Ebene, mit der auch Potenziale für die Revitalisierung der industriellen Beziehungen verbunden sind."

Digital



Bookmarks