Die WSI-Betriebsrätebefragung 2015
2015
8
December
630-638
survey ; workers representation ; works council
Workers participation and European works councils
German
Bibliogr.
"Seit fast 20 Jahren erhebt das WSI bundesweite und repräsentative Daten über Betriebs- und Personalräte. Der vorliegende Beitrag ermöglicht am Beispiel der 2015 neu gestarteten Befragungswelle einen tieferen Einblick in den methodischen Aufbau dieser Untersuchung und ihre Fortentwicklung. Besonderes Augenmerk wird dabei zum einen auf die Konzeption der repräsentativen telefonischen Befragung gelegt (die Definition der Grundgesamtheit, Stichprobenziehung und Test des Fragebogens). Zum anderen wird vor dem Hintergrund der zurückliegenden Befragungswellen dokumentiert, welche Branchen und Betriebsgrößenklassen tendenziell eher an der Befragung teilnehmen, was bei den Auswertungen zu berücksichtigende Rückschlüsse auf Stichprobenverzerrungen der WSI-Betriebsrätebefragung erlaubt. Insgesamt wird deutlich, dass die Stichprobenziehung für Betriebsrätebefragungen besondere Sorgfalt erfordert. Die Analyse der systematischen Ausfälle an der WSI-Betriebsrätebefragung (nonresponse) zeigt, dass Betriebsräte aus großen Betrieben und aus den neuen Bundesländern eine höhere Teilnahmewahrscheinlichkeit aufweisen."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.