Beschäftigtendatenschutz im Lichte der DSGVO und unter Berücksichtigung des BDSG (neu)
2018
66
9
September
411-420
data protection ; EU Regulation ; implementation ; trade union attitude
Law
German
Bibliogr.
"Seit dem 25. 5. 2018 gilt die VO (EU) 2016/679 des Eur. Parlaments und des Rates v. 27. 4. 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der RL 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung – gemeinhin DSGVO. Das nat. Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die DSGVO (ua.), das Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetz EU – Art. 1 DSAnpUG-EU – gemeinhin BDSG – NEU – wurde am 30. 6. 2017 vom BT mit Zustimmung des BRat beschlossen.
Den Beschäftigtendatenschutz im Speziellen betrachtend folgt das Zusammenspiel von DSGVO und BDSG aus Art. 88 Abs. 1 DSGVO, wonach die MS »durch Rechtsvorschriften oder durch Kollektivvereinbarungen spezifischere Vorschriften zur Gewährleistung des Schutzes der Rechte und Freiheiten hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Beschäftigtendaten im Beschäftigungskontext vorsehen« können. Die Substanz bzw. Reichweite dieser Öffnungsklausel wird im Beitrag (vgl. I. 3.) einer näheren Betrachtung unterzogen. Zahlreiche weitere Öffnungsklauseln in der DSGVO verleiten zu der Annahme, es handele um eine »RL im VO-Gewand«.
Lukas Middel: Employees' data protection in the light of the General Data Protection Regulation
On May 25th 2018 the Regulation (EU) 2016/679 of the European Parliament and of the Council of 27th April 2016 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, and repealing Directive 95/46/EC (General Data Protection Regulation) has come into effect. The Datenschutz Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU – Art. 1 DSAAnpUG-EU – commonly known as BDSG-NEU-implementing data protection law has been passed by the Bundestag on June 30th 2017 with consent of the Bundesrat.
The interaction of the General Data Protection Regulation and the BDSG results from Art. 88 General Data Protection Regulation when it comes to the employees' data protection as Member States »may, by law or by collective agreements, provide for more specific rules to ensure the protection of the rights and freedoms in respect of the processing of employees' personal data in the employment context«. The article discusses the opening clause's scope and substance. As there are further opening clauses, one might think, that the Regulation is a directive in the disguise of a regulation."
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.