By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Mitbestimmung bleibt umkämpft. Ergebnisse der vierten Befragung zur Be- und Verhinderung von Betriebsratswahlen

Bookmarks
Article

Behrens, Martin ; Dribbusch, Heiner

WSI Mitteilungen

2024

77

6

467-476

works council ; election ; employers role

Germany

Workers participation and European works councils

https://doi.org/10.5771/0342-300X-2024-6-467

German

Bibliogr.

"Dieser Beitrag präsentiert die Ergebnisse der vierten WSI-Befragung zur Be- und Verhinderung von Betriebsratswahlen. Die Befragung wurde unter lokalen Gewerkschaftsorganisationen durchgeführt. Sie wurde 2023 abgeschlossen und schließt an ähnliche Studien der Jahre 2012, 2015 sowie 2019 an. Die Befunde bestätigen, dass die Gründung eines Betriebsrats ein umstrittenes Unterfangen ist. Der Beitrag skizziert den Widerstand von Unternehmen gegen die betriebliche Mitbestimmung vor dem Hintergrund des deutschen Systems der Arbeitsbeziehungen und stellt sodann die Erhebung und ihre Resultate vor. Der Artikel schließt mit einer kurzen Betrachtung der Beweggründe und strukturellen Hintergründe der Behinderung von Betriebsratswahlen sowie mit Vorschlägen für gesetzliche Reformen, um die geschilderten Probleme anzugehen."

Digital



Bookmarks