By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Anspruch und Wirklichkeit von Hartz IV – Zwischenbilanz aus gewerkschaftlicher Sicht

Bookmarks
Article

Adamy, Wilhelm

WSI Mitteilungen

2016

69

5

July

390-392

labour market reform ; social protection ; unemployment benefit

Germany

Labour market

http://www.boeckler.de/index_wsi-mitteilungen.htm

German

Bibliogr.

"Die Abschaffung der Arbeitslosenhilfe zugunsten der „Grundsicherung für Arbeitsuchende“ („Hartz IV“) hat Eckpfeiler des bundesdeutschen Sozialsystems verschoben. Für Beschäftigte wurde die „Fallhöhe“ bei Arbeitsplatzverlust deutlich erhöht – mit negativen Folgen für die Mobilität auf dem Arbeitsmarkt. Die schlechtere Ausstattung des Grundsicherungssystems mit Fördermitteln, strukturelle Organisationsprobleme der Jobcenter, die geringeren Arbeitsmarktchancen von Hartz-IV-Empfängern sowie ihr Ausschluss von Beitragszahlungen zur Rentenversicherung machen diese zu Arbeitslosen zweiter Klasse. Notwendig ist einerseits eine Stärkung der vorgelagerten Systeme, nicht zuletzt der Arbeitslosenversicherung, und andererseits eine Konkretisierung und Weiterentwicklung der Teilhabeförderung in der Grundsicherung."

Digital



Bookmarks