By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Arbeitsverdichtung im Krankenhaussektor: Erfolgreiche gewerkschaftliche Strategien zur Personalbemessung

Bookmarks
Article

Auffenberg, Jennie ; Krachler, Nick

WSI Mitteilungen

2017

70

4

May

269-277

hospital care ; nurse ; trade union attitude ; work load

Germany ; USA

Social protection - Health policy

http://www.boeckler.de/index_wsi-mitteilungen.htm

German

Bibliogr.

"Gewerkschaften im deutschen und US-amerikanischen Krankenhaussektor sehen sich einer zunehmenden Vermarktlichung ausgesetzt, die den Arbeitsdruck für Krankenhausbeschäftigte steigert. Eine Möglichkeit, diesem Problem Abhilfe zu verschaffen, ist die Festlegung verbindlicher Personalbemessungsstandards. Mit einer Kombination aus Organizing und Social Movement Unionism haben sowohl die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di an der Charité in Berlin als auch die New York State Nurses Asssociation (NYSNA) in mehreren Krankenhäusern in New York erfolgreich tarifliche Personalbemessungsstandards und weitere Maßnahmen zur Vermeidung von Arbeitsüberlastung für Pflegekräfte erstreiten können. Vor dem Hintergrund traditioneller Theorien der industriellen Beziehungen sind diese Parallelen überraschend. Anstelle makroinstitutioneller Theorien ziehen die Autoren deswegen verschiedene akteurszentrierte Ansätze heran, die Faktoren auf der lokalen Organisationsebene und die Nutzung von Ressourcen und Handlungsspielräumen in den Mittelpunkt stellen, um die sehr ähnlichen Strategiewahlen zu erklären. Der Beitrag zeigt, dass ver.di an der Charité Berlin und NYSNA unabhängig voneinander erfolgreich Schritte zur Eindämmung der Arbeitsverdichtung durch den gezielten Aufbau insbesondere ihrer Organisationsmacht und ein gesellschaftspolitisches Framing des Konflikts erzielten, das die Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Akteuren begünstigte."

Digital



Bookmarks