By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Konsequenzen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes

Bookmarks
Book

Seils, Eric ; Gartiser, Moritz

Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

HBS - Düsseldorf

2018

13 p.

immigration policy ; labour supply ; government policy ; legislation

Germany

WSI Policy Brief

28

Migration

http://www.boeckler.de/

German

Bibliogr.

"Angesichts des in Zukunft schrumpfenden Arbeitsangebotes planen die Bundesregierung und die Bundesagentur für die kommenden Jahrzehnte eine dauerhafte Einwanderung von jährlich mindestens 300.000 Fachkräften. Im Laufe der Zeit soll ein wachsender Anteil der Arbeitseinwanderer aus Drittstaaten kommen. Auch die Unternehmensverbände und Firmen beklagen trotz des gegenwärtig großen Arbeitsangebotes in der Bundesrepublik einen sogenannten Fachkräftemangel und fordern vehement eine weitere Lockerung der liberalen deutschen Gesetzgebung zur Arbeitsimmigration."

Digital



Bookmarks