By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Arbeitskosteneffekte des Vorleistungsverbundes der deutschen Industrie unter Berücksichtigung der Arbeitszeiten - eine Untersuchung mit der Input-Output-Methode

Bookmarks
Book

Ludwig, Udo

Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung, Düsseldorf

IMK - Düsseldorf

2013

40 p.

labour cost ; manufacturing industry ; working time

Germany

IMK Studies

34

Labour economics

http://www.boeckler.de/

German

Bibliogr.

"In der Studie wird die Zusammensetzung der gesamtwirtschaftlichen Arbeitskosten von Industriegütern nach Herkunftsbereichen und Arbeitszeitgruppen analysiert. Unter Nutzung der Input-Output-Methode wird der Einfluss der unterschiedlich hoch bezahlten Arbeit im Verarbeitenden Gewerbe und dem Dienstleistungssektor auf die Kosten des industriellen Endprodukts nachgewiesen und nach dem Anteil der Vollzeit-, Teilzeit- und geringfügigen Beschäftigung differenziert. Es wird gezeigt, dass in Deutschland durch den Verbund der Industrieproduktion mit dem Dienstleistungssektor eine deutliche Entlastung der Arbeitskosten nicht nur im Durchschnitt je direkt und indirekt eingesetzten Arbeitnehmer eintritt. Sie bleibt auch unter Berücksichtigung der ungleichen Verteilung der Beschäftigten in den einzelnen Produktions- und Dienstleistungsbereichen auf die drei Arbeitszeitgruppen sowie der unterschiedlichen Höhe der Stundenverdienste hoch."

Digital



Bookmarks