Peripher und doch global vernetzt. Das brasilianische Agrobusiness und seine Folgen für räumliche Prozesse und Arbeitswelten
Coy, Martin ; Zirkl, Frank ; Töpfler, Tobias
2019
72
1
31-38
sustainable development ; agribusiness ; globalization ; rural area ; regional development
Economic development
https://doi.org/10.5771/0342-300X-2019-1-31
German
Bibliogr.
"Globalisierungseffekte im ländlichen Raum verursachen nicht selten drastische ökonomische und soziale Veränderungen. In Brasilien zeigt sich dies in besonderer Weise in der Region des Mittelwestens, wo mittlerweile das Agrobusiness der dominante Wirtschaftsbereich ist. Hochmoderne Betriebe beliefern mit in Monokultur angebauten cash crops (v. a. Soja) überwiegend den Weltmarkt. Dies geht jedoch mit Verdrängungsprozessen der ländlichen Bevölkerung einher, ebenso mit der ambivalenten Neugestaltung lokaler und regionaler Arbeitswelten. Die Autoren stellen anhand einer exemplarischen Region die Triebkräfte, Zyklen und Folgen des Wandels dar und diskutieren die daraus resultierenden Probleme für eine nachhaltige Entwicklung."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.