Der Beitrag der Arbeitnehmervertreter zur fachlichen und geschlechtlichen Diversitaet von Aufsichtsraeten: Erkenntnisse einer qualitativ-explorativen Analyse
Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management
2014
21
4
329-351
codetermination ; supervisory board ; workers representation
Workers participation and European works councils
https://www.budrich-journals.de/index.php/indbez/issue/archive
German
Bibliogr.
"Die Rolle der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat wurde vielfach untersucht, sowohl theoretisch als auch empirisch. Studien zu den Effekten der Unternehmensmitbestimmung betrachten die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat dabei haeufig als „homogene Bank“ und ruecken deren Rolle als Sachwalter der Arbeitnehmerinteressen in den Mittelpunkt. In unserer Studie hingegen fokussieren wir auf die diversitaetserhoehende Funktion der Arbeitnehmervertreter und werfen damit ein neues Schlaglicht auf die Aufsichtsratsmitbestimmung. Basis unserer auf die Perspektive der Betroffenen ausgerichteten qualitativ-explorativen Untersuchung sind dreizehn leitfadengestuetzte Interviews. Unsere Ergebnisse stuetzen die Einschaetzung, dass Arbeitnehmervertreter in Aufsichtsraeten die im Aufsichtsrat vertretenen Perspektiven erweitern und die Aufsichtsratsarbeit bereichern koennen, indem sie (a) die Wissensbasis im Aufsichtsrat verbreitern und (b) die geschlechtliche Diversitaet von Aufsichtsraeten erhoehen."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.