By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Gewerkschaften und sozialer Dialog : Frankreichs Erfahrungen während der Pandemie

Bookmarks
Book

Andolfatto, Dominique

Friedrich-Ebert-Stiftung, Paris

Friedrich-Ebert-Stiftung - Paris

2021

9 p.

epidemic disease ; social dialogue ; social partners ; trade union role

France

Labour relations

http://library.fes.de/pdf-files/bueros/paris/18011.pdf

German

"Zu Beginn der Pandemie hatten die Sozialpartner in Frankreich unausgesprochen eine Art sozialen Burgfrieden geschlossen. Die Gewerkschaften bemühten sich über den sozialen Dialog, Einfluss auf die Politik auszuüben. Die Regierung zeigte sich offen dafür, die Sozialpartner regelmäßig anzuhören, doch waren diese bald mit diesem Austausch unzufrieden, da die Regierung letztlich stets im Alleingang entschied. Auch wenn es zwischenzeitlich zu einer Wiederbelebung von überbetrieblichen Verhandlungen kam, verfielen die Sozialpartner bald wieder in ihre traditionellen Verhaltensmuster zurück, die einem Stillstand des sozialen Dialogs gleichkommen."

Digital



Bookmarks