Online-Kapitalismus: Umwälzungen in Produktions- und Lebensweise
Haug, Wolfgang Fritz ; Kämpf, Tobias
Argument Verlag - Hamburg
2021
VI, 400 p.
digitalisation ; digital economy ; capitalism ; work
Das Argument
335
Economics
German
Bibliogr.
9783867540513
03.01-68301
"Digitalisierung ist das Schlagwort der Gegenwart. Man versteht annähernd, was gemeint ist, begreift es aber nicht. Doch das Wort legt eine Spur: digitus ist der Finger, aber auch die Fingerbreite als Maß (ca. 18,5 mm); so auch das Adjektiv digitalis (1 Zoll). Wir bewegen uns im Bereich natürlicher Maße wie Fuß und Elle, körperliche Längen, die jeder an sich hat und als deren Vielfaches Raummaße beliebiger Gegenstände so ausgedrückt werden können, dass alle es verstehen. Was heute dagegen unter Digitalisierung verstanden wird, hat seinen Realanker in der Verwandlung von lebensweltlichen Bedeutungen in maschinenlesbare Zeichen, eine Form, die speziell dafür entwickelte Maschinen ›verstehen‹. In diesem allgemeinen Sinn zeigt Digitalisierung sich nicht mehr als gegenwartsspezifischer Akt, vielmehr entpuppt sich das »Digitalisierungs«-Schlagwort als Superzeichen mit der Funktion eines verbalen Passepartouts zu den gegenwärtigen Umwandlungen."
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.