By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Deutschlands Recovery-Strategie : Auf dem Weg in eine klimaneutrale und digitale Zukunft?

Bookmarks
Book

Borgnäs, Kajsa ; Kellermann, Christian

Friedrich-Ebert-Stiftung, Paris

Friedrich-Ebert-Stiftung - Paris

2020

5 p.

economic recovery ; sustainable development ; digitalisation ; epidemic disease ; government policy

Germany

http://library.fes.de/pdf-files/bueros/paris/17121.pdf

Business economics

German

"Die Corona-Pandemie und die zu ihrer Eindämmung verordneten Einschränkungen der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten haben auch in Deutschland zu einem starken wirtschaftlichen Rückgang geführt. Sie trafen dort zudem auf ein bereits geschwächtes Wachstumsmoment und eine Wirtschaft mit Strukturproblemen und einem beträchtlichen Investitionsdefizit in der Basisund insbesondere digitalen Infrastruktur. In Anbetracht dieser Situation war es möglich, die „Schuldenbremse” auszusetzen, und mit massiven staatlichen Stützungsprogrammen in eine gestärkte Wirtschaftsleistung zu investieren. Obwohl das massive Eingreifen des Staates in der akuten Phase der Krise erhebliche Ressourcen in die Stützung von bestehender (häufig fossil-basierter) Infrastrukturen und Unternehmen lenkte, kann die Fokussierung des Wiederaufbauprogramms auf grüne Technologien und Digitalisierung die in diesen Bereichen dringend erforderlichen Transformationsbemühungen beschleunigen und so strukturellen Defizite des deutschen Wirtschaftssystems abbauen helfen. Breitere Zustimmung findet darüber hinaus die Einsicht, dass es angesichts der enormen Herausforderungen sowohl eines aktiveren und ebenso handlungsfähigen wie -willigen Staates sowie einer koordinierten europäischen Herangehensweise bedarf."

Digital



Bookmarks