Arbeitskosteneffekte des Vorleistungsverbundes der deutschen Industrie unter Berücksichtigung der Arbeitszeiten. Eine Untersuchung mit der Input-Output-Methode
Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung, Düsseldorf
IMK - Düsseldorf
2017
54 p.
industrial sector ; labour cost ; working time
IMK Studies
56
Labour economics
German
Bibliogr.
"Die Studie untersucht die gesamtwirtschaftlichen Arbeitskosten des deutschen Verarbeitenden Gewerbes unter Berücksichtigung der Arbeitszeitgruppen für das Jahr 2012 mittels Input-Output-Methode. Durch die Lieferverflechtungen zwischen den Produktionsbereichen in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung ermöglicht die Input-Output Analyse eine Betrachtung der gesamtwirtschaftlichen (direkten und indirekten) Arbeitskosten der Endprodukte im Gegensatz zu den Arbeitskosten der Produktion, die direkt in den einzelnen Produktionsbereichen anfallen. Die Verteilung und die Entlohnung der Vollzeit, Teilzeit und geringfügig beschäftigten Arbeitnehmer in den jeweiligen Produktionsbereichen fließen in die Berechnung des Arbeitskostengehaltes hinein. Die zugrundeliegende Berechnung weist einen hohen Einsparungseffekt für die Arbeitskosten der Endprodukte des deutschen Verarbeitenden Gewerbes durch den Bezug von Dienstleistungen aus anderen Sektoren in Höhe von rund 11 % auf."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.