By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Wie Betriebsräte die betriebliche Weiterbildung fördern – Handlungsoptionen und ihre Determinanten

Bookmarks
Article

Erol, Serife

WSI Mitteilungen

2024

77

6

429-440

continuing vocational training ; training opportunity ; collective bargaining ; works council

Germany

Education and training

https://doi.org/10.5771/0342-300X-2024-6-429

German

Bibliogr.

"Die Teilnahme an Weiterbildungen ist entscheidend für den Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit. Dies gilt besonders für geringqualifizierte Beschäftigte, die weniger vom Arbeitgeber gefördert werden. Betriebsräte mit ihren umfangreichen Mitbestimmungsrechten dienen als wesentliche Mediatoren und engagieren sich für die gerechtere Verteilung von Weiterbildungsmöglichkeiten und -finanzierung in Unternehmen. Wir wissen jedoch wenig darüber, unter welchen Bedingungen sich Betriebsräte für die betriebliche Weiterbildung engagieren. Anhand der WSI-Betriebs- und Personalrätebefragung werden die Faktoren untersucht, die das Engagement der Betriebsräte für betriebliche Weiterbildungen beeinflussen. Neben betriebsspezifischen Determinanten wie weiterbildungsförderliche Strukturen, Betriebsvereinbarungen zur Weiterbildung und Tarifbindung wurden auch die Interaktionsmodi innerhalb der innerbetrieblichen Austauschbeziehungen analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass weiterbildungsförderliche Strukturen, institutionelle Rahmenbedingungen und die Konfliktfähigkeit der Betriebsräte ihr Engagement für die Förderung der betrieblichen Weiterbildung signifikant verbessern."

Digital



Bookmarks