Tarifpolitische Koordinierung des Europäischen Gewerkschaftsbundes in Zeiten der Krise
2016
69
4
June
309-312
collective bargaining ; economic recession ; ETUC ; trade union attitude
Collective bargaining
http://www.boeckler.de/index_wsi-mitteilungen.htm
German
Bibliogr.
"Im Zuge der Eurokrise entstand seit 2010 ein neues System der europäischen Economic Governance, das die Grundlage für eine politisch gesteuerte Koordinierung der nationalen Lohn- und Tarifpolitik schuf. Deren Ziel besteht in der Durchsetzung einer wettbewerbsorientierten Tarifpolitik mit einer moderaten Lohnentwicklung. Vor diesem Hintergrund beschloss der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB) im Oktober 2013 als Gegenmodell die Umsetzung eines neuen autonomen und nachfrageseitig-orientierten Ansatzes der tarifpolitischen Koordinierung. Dieser Beitrag behandelt die Entwicklung dieses neuen Ansatzes unter den veränderten politisch-ökonomischen sowie organisationsinternen Rahmenbedingungen."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.