By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK

Documents Greven, Thomas 10 results

Filter
Select: All / None
Q
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
V

Bonn

"Donald Trump is back as president – and as a leading figure for the global radical right. He will likely leave its transatlantic networking to others. That creates openings for European – in particular, Hungarian – actors.
• Trump's programme can be interpreted as »Orbánisation«: the imposition of an illiberal, hyper-majoritarian form of democracy.
• The strength of the global radical right should not be overstated. But their movement does profit from a hardening of the political culture. The defenders of liberal democracy need to take that into account"
"Donald Trump is back as president – and as a leading figure for the global radical right. He will likely leave its transatlantic networking to others. That creates openings for European – in particular, Hungarian – actors.
• Trump's programme can be interpreted as »Orbánisation«: the imposition of an illiberal, hyper-majoritarian form of democracy.
• The strength of the global radical right should not be overstated. But their movement does ...

More

Bookmarks
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
V

Bonn

"Grenzüberschreitende Ver netzung ist integraler Teil der Strategien der radikalen Rechten, weil sie erkannt hat, dass die von ihr abgelehnte Hegemonie der »globalen liberalen Eliten« global bekämpft werden muss. Im emotionalisierten Kampf gegen diese Eliten und angeb lich bevorzugte Minderheiten führen grenzüberschreitende Diffusions- und Vernetzungs prozesse zu einer »hyperpoliti schen« Radikalisierungsspirale Die globale Bewegung der ra dikalen Rechten ist deutlich dy namischer als andere. Sie pro fitiert von einem erheblichen Motivationsgefälle zwischen den »reaktionären Revolutio nären« und den Verteidigern der liberalen Demokratie."
"Grenzüberschreitende Ver netzung ist integraler Teil der Strategien der radikalen Rechten, weil sie erkannt hat, dass die von ihr abgelehnte Hegemonie der »globalen liberalen Eliten« global bekämpft werden muss. Im emotionalisierten Kampf gegen diese Eliten und angeb lich bevorzugte Minderheiten führen grenzüberschreitende Diffusions- und Vernetzungs prozesse zu einer »hyperpoliti schen« Radikalisierungsspirale Die globale Bewegung der ra ...

More

Bookmarks
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.

13.06.3-63025

Berlin

"Globalisierung setzt auch für die Gewerkschaften neue Rahmenbedingungen. Die Verlagerung von Betrieben und Investitionen stellt ihre nationale und internationale Handlungsfähigkeit vor große Probleme. Der Frage, mit welchen Strategien und mit welchen Verbündeten sie den Herausforderungen begegnen können, die sich aus den neuen Standortkonkurrenzen ergeben, ist dieser Band ? eine Publikation des "Hattinger Kreises" ? gewidmet. In einleitenden theoretischen Aufrissen werden die grundlegenden Barrieren thematisiert, die einer Gewerkschaftspolitik grenzüberschreitender Solidarität entgegenstehen, aber auch Wege aufgezeigt, wie diese Hindernisse zu überwinden wären: durch fairen Interessenausgleich, eine intelligente Regulierung der sozialen Dimension von Weltwirtschaft und die Beteiligung der Arbeitnehmer an diesen Prozessen. Erfolgsbedingungen und Grenzen transnationaler Solidaritätspolitik werden im zweiten Teil des Bandes an markanten Beispielen untersucht: an den internationalen Rahmenabkommen auf Konzernebene (IFA), den Handlungschancen Europäischer Betriebsräte (GM-Opel) und der Organisation transnationaler Kampagnen (United Steelworkers, Clean Clothes Campaign). "
"Globalisierung setzt auch für die Gewerkschaften neue Rahmenbedingungen. Die Verlagerung von Betrieben und Investitionen stellt ihre nationale und internationale Handlungsfähigkeit vor große Probleme. Der Frage, mit welchen Strategien und mit welchen Verbündeten sie den Herausforderungen begegnen können, die sich aus den neuen Standortkonkurrenzen ergeben, ist dieser Band ? eine Publikation des "Hattinger Kreises" ? gewidmet. In einleitenden ...

More

Bookmarks
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
Bookmarks
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.

Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management - vol. 13 n° 3 -

"U.S. unions have developed the instrument of strategic campaigns to overcome growing employer resistance and political hostility towards union organizing and bargaining. In recent years, campaigning unions have increasingly sought to leverage transnational linkages of target companies, including attempts to employ the support of unions in the company's "home country." I explore, firstly, why German unions have often encountered U.S. unions' strategic campaigns in Germany with scepticism, and secondly, the circumstances under which German unions have been forthcoming with support despite their scepticism. Differences in industrial relations account for the scepticism of German unions regarding strategic campaigns. Four factors help explain under which circumstances German union support is forthcoming regardless of the scepticism: Political orientation, union strength, industry sector, and target company. "
"U.S. unions have developed the instrument of strategic campaigns to overcome growing employer resistance and political hostility towards union organizing and bargaining. In recent years, campaigning unions have increasingly sought to leverage transnational linkages of target companies, including attempts to employ the support of unions in the company's "home country." I explore, firstly, why German unions have often encountered U.S. unions' ...

More

Bookmarks
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
Bookmarks
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.

WSI Mitteilungen - vol. 61 n° 1 -

"Für Gewerkschaften ist das grenzüberschreitende Organisationslernen bisher weniger selbstverständlich als für Unternehmen. Da der Blick auf die Erfahrungen in anderen Ländern erlaubt, das strategische Handlungsrepertoire über die konzeptionellen Grenzen der eigenen institutionellen Einbindung hinaus zu erweitern, werden jedoch derzeit die amerikanischen Konzepte des "Organizing" und der "strategischen Kampagne" von deutschen Gewerkschaften, insbesondere von ver.di, diskutiert und angewendet. Auf der Basis organisationssoziologischer Überlegungen bearbeitet der Beitrag folgende Fragen: Welche Beachtung wird den spezifischen Entstehungs- und Erfolgsbedingungen der zu importierenden Strategien geschenkt? Wie werden die Herausforderungen der institutionellen und kulturellen Passung der Strategieinnovationen bewältigt, d.h. welche Konzepte werden übernommen und wie werden sie in die deutschen Gewerkschaftskulturen und das System der industriellen Beziehungen eingepasst?"
"Für Gewerkschaften ist das grenzüberschreitende Organisationslernen bisher weniger selbstverständlich als für Unternehmen. Da der Blick auf die Erfahrungen in anderen Ländern erlaubt, das strategische Handlungsrepertoire über die konzeptionellen Grenzen der eigenen institutionellen Einbindung hinaus zu erweitern, werden jedoch derzeit die amerikanischen Konzepte des "Organizing" und der "strategischen Kampagne" von deutschen Gewerkschaften, ...

More

Bookmarks
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
Bookmarks
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
Bookmarks
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
V

International Politics and Society -

"The Gorillas scandal in Germany has demonstrated the importance of union work. Daniel Nikolovic on why platform workers can trust big trade unions"

More

Bookmarks